
13. August 2023: Ladies Crime Night beim Kultursommer Wien. 18.30 Uhr. Mortara Park.
Anfang Juni 2023: Barbara Wimmer hält einen Vortrag auf der Re:Publica in Berlin. Details folgen.
10. Mai 2023: DigiTalk der Digital Society: Barbara Wimmer diskutiert mit Katja Mayer (Uni Wien) über KI, Demokratie und Social Media
27. April 2023: Christine Neumeyer und Barbara Wimmer lesen aus ihren Krimis „Schatten im Silsersee“ und „Jagd im Wiener Netz“ im Wiener Krimisalon

8. März 2023: Ladies Crime Night beim Lhotsky’s Literaturbuffet, Benefizlesung! Freie Spende erbeten.
Anfang November 2022: Buch Wien. Standbetreuung und Signiermöglichkeit am Stand der Krimiautor*innen
12. Oktober 2022: Kriminacht Wien: Barbara Wimmer liest aus „Jagd im Wiener Netz“ , Beginn: 20 Uhr – Eintritt frei!

Foto:Credit: Sandra Oblak
12. Oktober 2022: Barbara Wimmer erzählt bei den „Business Maniacs“ über verrückte Storys, auf die Jungunternehmer*innen aufpassen müssen, wenn Sie in die Welt der Digitalisierung eintauchen. Ottakringer Brauerei
11. Oktober 2022: Buchpräsentation „Jagd im Wiener Netz“ bei der Thalia Buchhandlung Landstraße im 3. Bezirk – Eintritt frei! Beginn: 19 Uhr
22. und 23. September 2022: Crime Walks (Lesung aus „Jagd im Wiener Netz“ und Besuch des Original-Schauplatzes) im Dehnepark in Wien-Penzing. Alle Infos dazu gibt es hier.
13. September 2022: Lesung aus „Jagd im Wiener Netz“ bei Ortner Bücher im 8. Bezirk (Tigergasse 19) – Eintritt frei! Beginn: 19 Uhr
14. August 2022: Kultursommer Wien: Premieren-Lesung aus „Jagd im Wiener Netz“ / Literaturmix mit Kurt Palm und Josef Kleindienst. Ab 18.30 Uhr im Herderpark im 11. Bezirk / Eintritt frei!
Auszüge aus älteren Terminen:
7. Mail 2019: Vortrag bei der Re:publica 2019 über Diskriminierung, Arbeitsmarktservice und Algorithmen
21. September 2018: Vortrag bei „Das ist Netzpolitik!„-Konferenz, Volksbühne Berlin

31. August 2018: DJing at EMF Camp 2018, Eastnor, UK.


4. Mai 2018: „Smarte Lügen – alles smart? Eine Lesung“ – Session auf der re:publica Konferenz in Berlin

5. Jänner 2018: Interview mit „heute konkret“ (ORF) über die Auswirkungen der Sicherheitslücken #Meltdown und #Spectre.

28. Dezember 2017: Vortrag beim 34. Chaos Communication Congress in Leipzig zum Thema „Internet of Fails – Where IoT has gone wrong“ (English).
.
26. Oktober 2017: Vortrag zum Thema „Wie das Internet der Dinge unsere Privatsphäre unterwandert“ auf der „Privacy Week“ Wien.

25. Oktober 2017: Laudatio bei den „Big Brother Awards“ Wien.

5. August 2017: Vortrag zum Thema „Best of IoT Fails“ auf der Sha2017 (internationales Hackercamp) in Holland. Der Talk (auf Englisch) wurde archiviert und kann im media.ccc.de-Archiv angesehen werden.

6. April 2017: Moderation des 15. Netzpolitischen Abends im Wiener Hackerspace Metalab.
1.März 2017: Präsentation von „Smart Lies“ bei der Elevate Festival Eröffnungsshow in Graz.
26. Oktober 2016: Vortrag bei der Privacy Week in Wien im Volkskunde Museum. Mein Talk: „Privacy Fails: Wie unsere Privatsphäre im Netz bedroht ist.

17. September 2016: Laudatio beim „Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten“ von monochrom im Alten Rathaus, Wien.

12. Mai 2016: Vortrag beim Open Commons Kongress im Linzer Wissensturm, dessen diesjähriges Motto lautet: „Cybergleich – Von Benachteiligungen im Netz“. Mein Talk dreht sich um das Thema: „Sind Privatsphäre und Gleichheit im Netz bedroht?“

15. Jänner 2016: Als Digital-Expertin beim TV-Sender Puls 4 zu Gast im Frühstücks-TV zum Thema „Sichere Passwörter“.

26. Oktober 2015: Laudatio bei der Verleihung der Datenschutz-Negativpreise „Big Brother Awards“ im Wiener Rabenhoftheater.

13. September 2015: Laudatio bei der Verleihung des Wolfgang Lorenz Gedenkpreises. Die Nominierungsreden von Barbara Wimmer zum Nachlesen.
.
31. August 2015: Moderation der Podiumsdiskussion zum Thema „Hasspostings: Wie gefähr ist Social Media? Wieso fallen Kinder auf Online-Verführungen rein?“ bei der Education-Sommertagung am Schulschiff in Wien
Kontakt
Für Anfragen zu Moderationen, Vorträgen oder Lesungen kontaktieren Sie mich bitte unter barbara.wimmer (at) futurezone.at (beruflich) und/oder barbara_wimmer@gmx.net (privat).
Comments are closed.